Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Leihwagen Bali Versicherung


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 18. 07. 12 [20:21:33]
Verfasst am: 18. 07. 12 [20:21:33]
largebintang
Themenersteller
Dabei seit: 04.07.2012
Beiträge: 8
Jahr aus Jahr ein miete ich mir immer einen Leihwagen vom selben Vermieter. Ich weiss, in Indo gibt es keine Haftpflichtversicherung wie wir sie kennen.
Das eigene Fahrzeug kann man beim Verleiher Vollkasko versichern. Zumindest stehts auf dem Papier. die letzten paar mal habe ich vom Verleiher keinen Leihvertrag (war sowieso immer nur ein einseitiger Vordruck) man kennt sich ja schon sehr lange. (Ich nehme nie ein neues Fahrzeug sondern immer einen der schon einige Jahre drauf hat und schon den einen oder anderen Kratzer oder eine kleine Delle hat. Da kommt es dann auf einen Kratzer mehr auch nicht mehr an).
Ich weiss auch, sollte man Pech haben und in einen Unfall verwickelt werden wo man zu 100% NICHT schuld ist, ist man als Ausländer trotzdem der Schuldige - wenn man nicht nach Bali gekommen wäre, wäre auch der Unfall nicht passiert.
Im Sept. gehts wieder rüber. Man macht sich doch Gedanken falls etwas passieren sollte. Das war meine lange Einleitung.
Die Fragen: kennt jemand eine Möglichkeit eine Haftpflichtversicherung / Lenkerhaftpflicht irgendwo zu bekommen und anzuschliessen - welche im Fall des Falles auch zahlt?
Betrifft: die in den Leihverträgen angeführte Vollkaskoversicherung: gibts es die wirklich? Wenn ich das eigene Fahrzeug gegen die Wand fahre oder er gestohlen wird, zahlt da die Versicherung?
Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingen gemacht?
Besten Dank - so, jetzt hol ich mir ein Bier von Kühlschrank und denk mir es ist ein Bintag
largebintang
Themenersteller
Dabei seit: 04.07.2012
Beiträge: 8
Jahr aus Jahr ein miete ich mir immer einen Leihwagen vom selben Vermieter. Ich weiss, in Indo gibt es keine Haftpflichtversicherung wie wir sie kennen.
Das eigene Fahrzeug kann man beim Verleiher Vollkasko versichern. Zumindest stehts auf dem Papier. die letzten paar mal habe ich vom Verleiher keinen Leihvertrag (war sowieso immer nur ein einseitiger Vordruck) man kennt sich ja schon sehr lange. (Ich nehme nie ein neues Fahrzeug sondern immer einen der schon einige Jahre drauf hat und schon den einen oder anderen Kratzer oder eine kleine Delle hat. Da kommt es dann auf einen Kratzer mehr auch nicht mehr an).
Ich weiss auch, sollte man Pech haben und in einen Unfall verwickelt werden wo man zu 100% NICHT schuld ist, ist man als Ausländer trotzdem der Schuldige - wenn man nicht nach Bali gekommen wäre, wäre auch der Unfall nicht passiert.
Im Sept. gehts wieder rüber. Man macht sich doch Gedanken falls etwas passieren sollte. Das war meine lange Einleitung.
Die Fragen: kennt jemand eine Möglichkeit eine Haftpflichtversicherung / Lenkerhaftpflicht irgendwo zu bekommen und anzuschliessen - welche im Fall des Falles auch zahlt?
Betrifft: die in den Leihverträgen angeführte Vollkaskoversicherung: gibts es die wirklich? Wenn ich das eigene Fahrzeug gegen die Wand fahre oder er gestohlen wird, zahlt da die Versicherung?
Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingen gemacht?
Besten Dank - so, jetzt hol ich mir ein Bier von Kühlschrank und denk mir es ist ein Bintag
Verfasst am: 20. 07. 12 [13:09:21]
Verfasst am: 20. 07. 12 [13:09:21]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

auch ich miete schon seit Jahren immer bei dem gleichen Vermieter. Einen Vertrag darüber gibt es immer. Die Haftpflicht ist wenn jemanden anderem was passiert also du ihn anfährst z.B. für Schäden a deinem Auto müßtest du aufkommen. Ich hatte einmal einen, eine neue/andere Stoßstange (Kunsstoff) wurde fällig hat 440000IDR gekostet, ein Witz. Wenn du dein Auto mit der ADAC Kreditkarte in Gold mietest dann ist alles Versichert was von der z.B. indonesischen Versicherung nicht abgedeckt ist. Und die zahlen auch,
Mietvertrag und Rechnung einreichen fertig.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 20.07.2012 um 13:10.]

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

auch ich miete schon seit Jahren immer bei dem gleichen Vermieter. Einen Vertrag darüber gibt es immer. Die Haftpflicht ist wenn jemanden anderem was passiert also du ihn anfährst z.B. für Schäden a deinem Auto müßtest du aufkommen. Ich hatte einmal einen, eine neue/andere Stoßstange (Kunsstoff) wurde fällig hat 440000IDR gekostet, ein Witz. Wenn du dein Auto mit der ADAC Kreditkarte in Gold mietest dann ist alles Versichert was von der z.B. indonesischen Versicherung nicht abgedeckt ist. Und die zahlen auch,
Mietvertrag und Rechnung einreichen fertig.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 20.07.2012 um 13:10.]

Bernd_SB
Verfasst am: 23. 07. 12 [22:12:37]
Verfasst am: 23. 07. 12 [22:12:37]
largebintang
Themenersteller
Dabei seit: 04.07.2012
Beiträge: 8
@Bernd:
ADAC geht bei mir nicht - bin ein Ösi. unsere Touringclubs ÖAMTC und ARBÖ haben so etwas nicht.
Ich glaube der ADAC Versicherung steckt die Luxemburger ARISA dahinter.
ARISA geht wegen deren Konditionen auch nicht:
https://www.ariass.lu/WSLux/MT_Step1_DE.aspx - dann unter Bedingungen f. Traveller Police, § 5:
quote: "Voraussetzung für den Versicherungsschutz ist, dass eine gültige Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung für den Fahrer des Mietwagens besteht, die den gesetzlichen Erfordernissen des Landes genügt, in dem sich der Unfall ereignet; diese Versicherung muss mindestens
pauschal eine Versicherungssumme von 5.000 US-Dollar (oder
entsprechende Landeswährung) abdecken. Kann eine solche Versicherung im Besucherland/ Bundesstaat des Besucherlandes nicht erworben werden oder ist der Leistungsumfang eingeschränkt und deckt nicht sowohl Personen- als auch Sachschäden zusammen ab,
besteht kein Versicherungsschutz durch uns. "

Fällt flach, da es in Indo - so weit ich weiss. keine HaftPFLICHTverscierhung gibt bzw. bis max.10 Mio Rp.

Da hast mit den IDR 440.000 Glück gehabt.
largebintang
Themenersteller
Dabei seit: 04.07.2012
Beiträge: 8
@Bernd:
ADAC geht bei mir nicht - bin ein Ösi. unsere Touringclubs ÖAMTC und ARBÖ haben so etwas nicht.
Ich glaube der ADAC Versicherung steckt die Luxemburger ARISA dahinter.
ARISA geht wegen deren Konditionen auch nicht:
https://www.ariass.lu/WSLux/MT_Step1_DE.aspx - dann unter Bedingungen f. Traveller Police, § 5:
quote: "Voraussetzung für den Versicherungsschutz ist, dass eine gültige Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung für den Fahrer des Mietwagens besteht, die den gesetzlichen Erfordernissen des Landes genügt, in dem sich der Unfall ereignet; diese Versicherung muss mindestens
pauschal eine Versicherungssumme von 5.000 US-Dollar (oder
entsprechende Landeswährung) abdecken. Kann eine solche Versicherung im Besucherland/ Bundesstaat des Besucherlandes nicht erworben werden oder ist der Leistungsumfang eingeschränkt und deckt nicht sowohl Personen- als auch Sachschäden zusammen ab,
besteht kein Versicherungsschutz durch uns. "

Fällt flach, da es in Indo - so weit ich weiss. keine HaftPFLICHTverscierhung gibt bzw. bis max.10 Mio Rp.

Da hast mit den IDR 440.000 Glück gehabt.
Verfasst am: 24. 07. 12 [17:35:47]
Verfasst am: 24. 07. 12 [17:35:47]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

aus den Versicherungsbedingungen:
Ob in Südeuropa oder in den USA, überall wo die Deckungssummen gesetzlicher Haftpflicht-Versicherungen gering sind, ist diese Extra-Leistung eine echte Hilfe. Denn für Sie als Inhaber der ADAC mobilKarte GOLD erhöht sich mit dieser sinnvollen Ergänzung der Versicherungsschutz für Mietwagen um bis zu 1 Mio. Euro.
+
Versicherung der ganzen Familie, minderjährige Kinder und volljährige Kinder solange sie in Ausbildung sind.
Versicherungssumme 1 Mio. Euro pauschal nach Basisdeckung
Weltweite Gültigkeit ausgenommen Deutschland.
Voraussetzung: Bezahlung des Mietwagens mit der ADAC mobilKarte GOLD

Zitat Ende:
Es gibt in Indonesien Haftpflicht Versicherungen aber keine Vollkasko wie in GER.
Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

aus den Versicherungsbedingungen:
Ob in Südeuropa oder in den USA, überall wo die Deckungssummen gesetzlicher Haftpflicht-Versicherungen gering sind, ist diese Extra-Leistung eine echte Hilfe. Denn für Sie als Inhaber der ADAC mobilKarte GOLD erhöht sich mit dieser sinnvollen Ergänzung der Versicherungsschutz für Mietwagen um bis zu 1 Mio. Euro.
+
Versicherung der ganzen Familie, minderjährige Kinder und volljährige Kinder solange sie in Ausbildung sind.
Versicherungssumme 1 Mio. Euro pauschal nach Basisdeckung
Weltweite Gültigkeit ausgenommen Deutschland.
Voraussetzung: Bezahlung des Mietwagens mit der ADAC mobilKarte GOLD

Zitat Ende:
Es gibt in Indonesien Haftpflicht Versicherungen aber keine Vollkasko wie in GER.
Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 24. 07. 12 [21:16:52]
Verfasst am: 24. 07. 12 [21:16:52]
largebintang
Themenersteller
Dabei seit: 04.07.2012
Beiträge: 8
ngabend Bernd,
Haftpflicht deckt bis max. 10 Jt Rp wenn man einer dritten Person einen Personen- oder Sachschaden zufügt (geht über die Jasa Rahaja). Bisher konnte mir niemand plausibel erklären wie so etwas in der Praxis abgewickelt wird.
Beim Mietwagen kannst beim Verleiher eine Kaskoversicherung dazu buchen, welche Schäden am eigenen Fahrzeug deckt - aus welchen Ursachen auch immer, selbst gegen die Wand gefahren etc. - abzgl. Selbstbehalt. Hier ebenso: wie dies im Fall des Falles abgehandelt wird, noch nie etwas Konkretes gehört.
Wie auch immer, wie man immer hört, ist der Turi immer schuld, wäre er nicht da gewesen wäre der Unfall nicht passiert.
Aber was solls, fahre seit x-Jahren selbst und musste erst 2x bei den Kieberern ein kleines Trinkgeld abliefern.
Aber trotzdem hätte ich gerne eine "Lenkerhaftpflicht-Versicherung" würde zumindest beruhigen.
Glas ist leer, Zeit zum Kühlschrank zu gehen ....
largebintang
Themenersteller
Dabei seit: 04.07.2012
Beiträge: 8
ngabend Bernd,
Haftpflicht deckt bis max. 10 Jt Rp wenn man einer dritten Person einen Personen- oder Sachschaden zufügt (geht über die Jasa Rahaja). Bisher konnte mir niemand plausibel erklären wie so etwas in der Praxis abgewickelt wird.
Beim Mietwagen kannst beim Verleiher eine Kaskoversicherung dazu buchen, welche Schäden am eigenen Fahrzeug deckt - aus welchen Ursachen auch immer, selbst gegen die Wand gefahren etc. - abzgl. Selbstbehalt. Hier ebenso: wie dies im Fall des Falles abgehandelt wird, noch nie etwas Konkretes gehört.
Wie auch immer, wie man immer hört, ist der Turi immer schuld, wäre er nicht da gewesen wäre der Unfall nicht passiert.
Aber was solls, fahre seit x-Jahren selbst und musste erst 2x bei den Kieberern ein kleines Trinkgeld abliefern.
Aber trotzdem hätte ich gerne eine "Lenkerhaftpflicht-Versicherung" würde zumindest beruhigen.
Glas ist leer, Zeit zum Kühlschrank zu gehen ....
Verfasst am: 25. 07. 12 [10:18:30]
Verfasst am: 25. 07. 12 [10:18:30]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"largebintang" schrieb:
Bisher konnte mir niemand plausibel erklären wie so etwas in der Praxis abgewickelt wird.


Weil es vielleicht von Fall zu Fall anders gehandhabt wird.
Ich habe in Indonesien öfters Autos gemietet, mal mit oder mal ohne Versicherung. Wirklich an die Versicherung geglaubt, habe ich nie.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"largebintang" schrieb:
Bisher konnte mir niemand plausibel erklären wie so etwas in der Praxis abgewickelt wird.


Weil es vielleicht von Fall zu Fall anders gehandhabt wird.
Ich habe in Indonesien öfters Autos gemietet, mal mit oder mal ohne Versicherung. Wirklich an die Versicherung geglaubt, habe ich nie.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 25. 07. 12 [21:49:52]
Verfasst am: 25. 07. 12 [21:49:52]
largebintang
Themenersteller
Dabei seit: 04.07.2012
Beiträge: 8
@ the wanderer - klar, wenn's noch nicht ge-crasht hat (gsd), kann man nicht wissen ob eine Versicherung wirklich hilft. Hoffentlich werdens wir nie brauchen - auf Holz klopf
anderes Anliegen - da Du da ja viel unterwegs bist - mein posting v. 23. 7. im Indonesien Teil - mobile Internet settings - kannst Du mir helfen?
so, jetzt hol ich mir das nächste 17er-Blech
largebintang
Themenersteller
Dabei seit: 04.07.2012
Beiträge: 8
@ the wanderer - klar, wenn's noch nicht ge-crasht hat (gsd), kann man nicht wissen ob eine Versicherung wirklich hilft. Hoffentlich werdens wir nie brauchen - auf Holz klopf
anderes Anliegen - da Du da ja viel unterwegs bist - mein posting v. 23. 7. im Indonesien Teil - mobile Internet settings - kannst Du mir helfen?
so, jetzt hol ich mir das nächste 17er-Blech
Verfasst am: 25. 07. 12 [23:24:07]
Verfasst am: 25. 07. 12 [23:24:07]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Nein, zu mobilen Internet-Settings habe ich keine Ahnung, ich will meine heiligen Ferien doch nicht mit ollen Handys vermiesen... icon_lol.gif

Ich habe aber das Gefühl, dass das bei den meisten Providern "einfach so" funktioniert. Ansonsten kannst du dich bei den Service-Centers der Provider in Südbali mal in die Warteschlange stellen.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Nein, zu mobilen Internet-Settings habe ich keine Ahnung, ich will meine heiligen Ferien doch nicht mit ollen Handys vermiesen... icon_lol.gif

Ich habe aber das Gefühl, dass das bei den meisten Providern "einfach so" funktioniert. Ansonsten kannst du dich bei den Service-Centers der Provider in Südbali mal in die Warteschlange stellen.

Gruss
thewanderer



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer