Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Dengue Fieber eine Gefahr ?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 15. 12. 15 [07:38:53]
Verfasst am: 15. 12. 15 [07:38:53]
fema74
Themenersteller
Dabei seit: 16.12.2012
Beiträge: 5
Hallo Zusammen, wir wollen mit unserem kleinen (3-Jahre) im Januar nach Thailand reisen. Wie seht ihr aktuell die Gefahr von Dengue Fieber in Khao Lak, Phuket, Koh Samui ect. Habe einiges gelesen und bin jetzt verunsichert. Ist es Verantwortungslos ein kleines Kind dieser Gefahr auszusetzen ? Danke für eure Erfahrungen.
fema74
Themenersteller
Dabei seit: 16.12.2012
Beiträge: 5
Hallo Zusammen, wir wollen mit unserem kleinen (3-Jahre) im Januar nach Thailand reisen. Wie seht ihr aktuell die Gefahr von Dengue Fieber in Khao Lak, Phuket, Koh Samui ect. Habe einiges gelesen und bin jetzt verunsichert. Ist es Verantwortungslos ein kleines Kind dieser Gefahr auszusetzen ? Danke für eure Erfahrungen.
Verfasst am: 15. 12. 15 [08:20:26]
Verfasst am: 15. 12. 15 [08:20:26]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ja, die Gefahr von Dengue-Fieber besteht in den genannten Gegenden, mehr in Städten als auf dem Land.

Und wenn du schon so klar und deutlich fragst: Ja, ICH finde das verantwortungslos.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ja, die Gefahr von Dengue-Fieber besteht in den genannten Gegenden, mehr in Städten als auf dem Land.

Und wenn du schon so klar und deutlich fragst: Ja, ICH finde das verantwortungslos.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 15. 12. 15 [09:43:50]
Verfasst am: 15. 12. 15 [09:43:50]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
In Thailand ist die Dengue-Ansteckung in den letzten Monaten angestiegen. Vor allem Bangkok ist betroffen. Ich habe etwas von 200% gelesen, finde aber die Quelle nicht mehr icon_frown.gif

Wenn ihr fahrt: Immer ein Moskitonetz und: harte Sprays gegen Mücken. So blöd das ist, aber ohne DEET würde ich da nicht auskommen wollen. Wenn ihr nur rein biologische Mückenmittel nehmen wollt, dann solltet ihr ganz bestimmt woanders hinfahren.


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
In Thailand ist die Dengue-Ansteckung in den letzten Monaten angestiegen. Vor allem Bangkok ist betroffen. Ich habe etwas von 200% gelesen, finde aber die Quelle nicht mehr icon_frown.gif

Wenn ihr fahrt: Immer ein Moskitonetz und: harte Sprays gegen Mücken. So blöd das ist, aber ohne DEET würde ich da nicht auskommen wollen. Wenn ihr nur rein biologische Mückenmittel nehmen wollt, dann solltet ihr ganz bestimmt woanders hinfahren.


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 15. 12. 15 [13:51:09]
Verfasst am: 15. 12. 15 [13:51:09]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Es kommt auch ein wenig auf die Jahreszeit an.In der Regenzeit legen die Mücken ihre Eier in jeder Pfütze ab und so verbreiten sie sich schnell.In der Trockenzeit ist die Gefahr deutlich geringer.
Wenn ich in Gegenden mit vielen Mücken bin,reibe ich mich morgens und abends mit einem thailändischen Repellent ein und bekomme so gut wie keinen Stich ab,was sicher der beste Schutz ist.
Bei entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen finde ich es auch nicht verantwortungslos ein 3-jähriges Kind mitzunehmen.

Gruß
Frath
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Es kommt auch ein wenig auf die Jahreszeit an.In der Regenzeit legen die Mücken ihre Eier in jeder Pfütze ab und so verbreiten sie sich schnell.In der Trockenzeit ist die Gefahr deutlich geringer.
Wenn ich in Gegenden mit vielen Mücken bin,reibe ich mich morgens und abends mit einem thailändischen Repellent ein und bekomme so gut wie keinen Stich ab,was sicher der beste Schutz ist.
Bei entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen finde ich es auch nicht verantwortungslos ein 3-jähriges Kind mitzunehmen.

Gruß
Frath
Verfasst am: 15. 12. 15 [15:08:56]
Verfasst am: 15. 12. 15 [15:08:56]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
Hallo,
Schließe mich da Andrea und frath an und würde mich vor allem um die entsprechenden Fakten und Prophylaxe kümmern.

Man wird es wohl kaum ganz verhindern können auch mal von einer Mücke gestochen zu werden, allerdings ist erstens nicht jede der Milliarden Biester eine Tigermücke, zweitens ist eure Expositionsdauer (und damit die Wahrscheinlichkeit "getroffen" zu werden) als "temporäre Thailandbewohner" relativ gering, drittens fahrt ihr zu einer eher günstigen Jahreszeit und viertens könnt ihr selbst einiges dazu tun nicht erwischt zu werden...
Bezogen auf die Gesamtzahl der Reisenden wird das Risiko mit ca. 1% pro Monat angegeben... Da gibt es weitaus größere Risiken - hier zu Hause...mal hier nachlesen:

http://www.thaitravelclinic.com/blog/travel-medicine-issue/risk-of-dengue-infection-among-travelers-in-southeast-asia.html

Zu dem, was Andrea schon gesagt hat: da hilft nur noch das komplette Programm des Mückenschutzes, entsprechende (ggf. imprägnierte) Kleidung inbegriffen. Da es ohne DEET leider nicht geht, wird es an dieser Stelle knifflig, was euer Kind betrifft: wiederholte und großflächige Behandlungen mit DEET sollte bei Kindern vermieden werden. Obwohl es für die Tropen als zu schwach gilt, haben wir anfangs mit einem IR3535-Präparat ganz gute Erfahrungen gemacht und dieses als unser Kind älter war mit DEET kombiniert...

Grüße, j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
Hallo,
Schließe mich da Andrea und frath an und würde mich vor allem um die entsprechenden Fakten und Prophylaxe kümmern.

Man wird es wohl kaum ganz verhindern können auch mal von einer Mücke gestochen zu werden, allerdings ist erstens nicht jede der Milliarden Biester eine Tigermücke, zweitens ist eure Expositionsdauer (und damit die Wahrscheinlichkeit "getroffen" zu werden) als "temporäre Thailandbewohner" relativ gering, drittens fahrt ihr zu einer eher günstigen Jahreszeit und viertens könnt ihr selbst einiges dazu tun nicht erwischt zu werden...
Bezogen auf die Gesamtzahl der Reisenden wird das Risiko mit ca. 1% pro Monat angegeben... Da gibt es weitaus größere Risiken - hier zu Hause...mal hier nachlesen:

http://www.thaitravelclinic.com/blog/travel-medicine-issue/risk-of-dengue-infection-among-travelers-in-southeast-asia.html

Zu dem, was Andrea schon gesagt hat: da hilft nur noch das komplette Programm des Mückenschutzes, entsprechende (ggf. imprägnierte) Kleidung inbegriffen. Da es ohne DEET leider nicht geht, wird es an dieser Stelle knifflig, was euer Kind betrifft: wiederholte und großflächige Behandlungen mit DEET sollte bei Kindern vermieden werden. Obwohl es für die Tropen als zu schwach gilt, haben wir anfangs mit einem IR3535-Präparat ganz gute Erfahrungen gemacht und dieses als unser Kind älter war mit DEET kombiniert...

Grüße, j.
Verfasst am: 16. 12. 15 [08:03:10]
Verfasst am: 16. 12. 15 [08:03:10]
mike_tyson
Dabei seit: 11.06.2013
Beiträge: 40
ich finds nicht verantwortungslos! waren schon drei mal mit unserer kleinen (mit 2, 2,5 und 4) in thailand. normaler mückenschutz und nicht in panik verfallen. die tigermücke sticht tagsüber, aber nimm trotzdem ein moslitonetz mit!
mike_tyson
Dabei seit: 11.06.2013
Beiträge: 40
ich finds nicht verantwortungslos! waren schon drei mal mit unserer kleinen (mit 2, 2,5 und 4) in thailand. normaler mückenschutz und nicht in panik verfallen. die tigermücke sticht tagsüber, aber nimm trotzdem ein moslitonetz mit!
Verfasst am: 16. 12. 15 [09:41:47]
Verfasst am: 16. 12. 15 [09:41:47]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
"mike_tyson" schrieb:

die tigermücke sticht tagsüber, aber nimm trotzdem ein moslitonetz mit!

die Tigermücke kennt keinen Feierabend icon_smile.gif
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
"mike_tyson" schrieb:

die tigermücke sticht tagsüber, aber nimm trotzdem ein moslitonetz mit!

die Tigermücke kennt keinen Feierabend icon_smile.gif
Verfasst am: 23. 12. 15 [17:48:22]
Verfasst am: 23. 12. 15 [17:48:22]
ingo schmitt-reinholtz
Dabei seit: 04.12.2012
Beiträge: 9
Grundsätzlich müsst ihr tagsüber aufpassen und Prophylaxe betreiben.

Ich habe trotzdem vor drei Jahren in Kambodscha (Sihanuokville) Denguefieber bekommen, aber alles prima überstanden. Ist wie eine Grippe, jedenfalls war es bei mir so, obwohl die Gefahr schwererer Krankheitsverläufe besteht.
ingo schmitt-reinholtz
Dabei seit: 04.12.2012
Beiträge: 9
Grundsätzlich müsst ihr tagsüber aufpassen und Prophylaxe betreiben.

Ich habe trotzdem vor drei Jahren in Kambodscha (Sihanuokville) Denguefieber bekommen, aber alles prima überstanden. Ist wie eine Grippe, jedenfalls war es bei mir so, obwohl die Gefahr schwererer Krankheitsverläufe besteht.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer