Der Loose-Reiseführer zu Südafrika ist sehr schön. Hier habe ich einige Änderungen:Foy Vermaak bei Dundee, der im Buch so schön beschrieben ist, ist vor ca. 2 Jahren verstorben, seine Farm und somit das Guesthouse stehen zum...[mehr]
Auch Südafrika hat nun wesentliche Covid-Einreisebeschränkungen aufgehoben. Von nun an ist eine Einreise ohne Test- oder Impfnachweis möglich. Ebenfalls aufgehoben wurden die allgemeine Maskenpflicht sowie Beschränkungen der...[mehr]
In der Rangliste der schönsten Botanischen Gärten der Welt des Time Out Magazine landete der Kirstenbosch National Botanical Garden in Kapstadt in diesem Jahr auf einem ausgezeichneten zweiten Platz. Nur der Botanische Garten in...[mehr]
... befinden sich ab sofort auf den entsprechenden Seiten in unserem Stefan Loose Update-Club: https://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/marokko/ [mehr]
... befinden sich ab sofort auf den entsprechenden Seiten in unserem Stefan Loose Update-Club: https://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/namibia/ [mehr]
Hallo,Wir haben gerade mit Mike Wakeford eine Wanderung gemacht. Es was super!Wir haben ihm den Auszug aus dem Loose Reiseführer gezeigt.Anmerkungen:- Neue Telefon Nummer: 0797729808- er kommt aus Kapstadt, kann aber auch Leute...[mehr]
Während unserer mehrwöchigen Reise in Südafrika und Lesotho war das Loose Travel Handbuch (6. Auflage) ein treuer Begleiter, auf den wir nicht verzichen wollten: Danke für die guten Recherchen und Zusatzinformationen.Wir würden...[mehr]
Der Loose Reiseführer war ein wichtiger und fast unentbehrlicher Reisebegleiter. Gut gemacht! Wir bringen aus Marokkos Süden nachfolgende Aktualisierungen mit: S 172: Hotel Les Oliviers del Atlas, 40160 Oulad el Guern,...[mehr]
Wir waren im Januar 2020 gut 3 Wochen auf einer Selbstfahrerreise durch Namibia unterwegs. Es war ein unglaublich tolles Erlebnis, angefangen von der Natur, über die Menschen, die Geschichte, die Tiere, und vielen weiteren...[mehr]
Hallo zusammen,der Eintritt in die Kasbah beträgt 60 DH für Touristen. Die genannten 10 DH gelten für Marokkaner.Im Museum war nur das Erdgeschoss geöffnet, die Treppen nach oben versperrt und es war nicht wirklich Sehenswertes...[mehr]