Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Das Sabai Beach Resort in Haat Plaaylam bei Thong Sala ist leider geschlossen. Anm. Andrea Markand: Das Resort ist im aktuellen Thailandbuch (Süden (bereits erschienen) und Gesamt (folgt bald) bereits nicht mehr gelistet. Im entsprechenden eXTRa hier auf der Seite geben wir euch solche Informationen immer direkt, wenn wir recherchieren. Wer die eXTras noch nicht kennt: im Buch steht im Anhang eine Anleitung wie es geht.
Die Rooftop-Bar Cloud 47 im United Center in der Silom Road ist leider geschlossen.
Zitat:
Donnerstag 27. April 2017 – ETA nicht benötigt
Wir haben für unsere vierköpfige Familie im Vorfeld die ETA's besorgt (120 $), diese aber überhaupt nicht gebraucht. Es muss vor Ort ein Einreise- bzw. Ausreiseschein ausgefüllt und der Reisepass vorgezeigt werden. Das war bei uns schon alles.
Von:Anonym
Richtig:
ETA - wird benötigt
ETA - ist im Computer der Passkontrolle, bemerkt man nicht
Einreisekarte - wird auch benötigt
Einreisekarte - wird bei der Passkontrolle abgegeben
Pass wird vorgezeigt - das ist wohl der Sinn der Passkontrolle
Wir haben schon diverse Asien-Reisen mit Loose-Reiseführer unternommen. Nach wie vor für uns der beste Travel-Guide! Hier ein paar Updates für euch zu unserem Thailand-Aufenthalt von Nov.-Anfang Dez. 2016. Der Eintritt zum Golden Mount in Bangkok ist nicht mehr kostenfrei. Kostet mittlerweile 20 Baht. Busverbindungen: Bangkok nach Trat: Minibussse und alle anderen Busverbindungen nach Trat gehen mittlerweile vom Mo Chit eastern Bus Terminal ab - wie hier auch schon erwähnt wurde. Es gehen diverse Verbindungen von dort auch noch um 9:00 Uhr und 9:30 Uhr (allerdings wird es knapp die letzte Fähre zu bekommen, wenn man nach Koh Kood möchte ;-)). Lt diversen Auskünften gehen keine. Verbindungen mehr nach Trat vom Nothern Bus Terminal. Bangkok: In Bangkok wird im Norden auch ein neuer, noch größerer Busbahnhof gebaut! Derzeit muss man vom northern busterminal mit dem Taxi zur Metro bzw skytrain Mo Chit bzw Chatuckak Park fahren (zu weit zu Fuß mit Gepäck und zu unübersichtlich um es zu finden wenn man sich dort nicht auskennt). Von Chiang Rai nach Sukhothai: Es gibt wohl nur noch zwei Busverbindungen nach Sukhothai um 7:30 Uhr und um 10:30 Uhr. Von Sukhothai nach Korat über Phitsanulok: In Phitsanulok muss man umsteigen. Dazu muss man mit einem TukTuk oder Taxi zum anderen Busbahnhof (Busbahnhof 2) wechseln, da wohl nur noch von dort Busse nach Sukhothai fahren. Diese werden leider auch nur noch von einer Busagentur angeboten und fahren auch nicht mehr stündlich. Unser nächster Bus ging um 12:30 Uhr (unsere Ankunft 10:30/ 11:00 Uhr - also vermutlich so alle 2 Stunden - konnten wir leider nicht rausfinden, Englisch war dort leider nur sehr begrenzt vorhanden). Fähre nach Koh Kood: Von Trat muss man nach Laem Sok (24 km entfernt) zum Pier. Man sollte sich auf der Katamaran Website vorab nach den Abfahrtszeiten erkundigen. Wenn man dort Tickets bucht, ist der Transfer von Trat zum Pier in Laem Sok inklusive und auch der Transfer auf der Insel Koh Kood zur Unterkunft. Es gibt auch Pakete mit Minibus von/ nach Bangkok (via International Airport zur Khaosan Rd.). Es gibt aber auch andere Anbieter.
Nach einem fünfmonatigen Auslandssemester in Japan und zahlreichen Reisen, möchte ich gerne einige Updates und Anregungen auf den Weg geben:
Shiretoko-Nationalpark:
Als Highlight war eine Wanderung im Kamuiwakka Wasserfall vorgeschlagen, bei der man in einem heißen Becken des Vulkans baden kann. Dies ist aufgrund von erhöhter Steinschlaggefahr nicht mehr möglich und man kann lediglich 140m des Wasserfalls begehen, jedoch ohne entsprechendes Bad. Da man in den Monaten Juli und August den Wasserfall nur per Shuttle (ca. 1000 Yen pro Person) erreicht, ist dies nicht mehr empfehlenswert.
Toya-Shikotsu Nationalpark:
Am Lake Shikotsu wurde der Besuch der Schlucht Koke-no-domon empfohlen. Aufgrund eines Steinschlages ist diese größtenteils zerstört und nicht mehr zugänglich. Auf Nachfrage wird sie zwar teilweise wiederhergestellt, vermutlich jedoch nicht mehr der Öffentlichkeit zugängig gemacht.
Rishi Nationalpark:
Die vorgeschlagene Jugendherberge gerade für Studenten hat vor einigen Jahren bereits geschlossen. An ihrer Stelle hat die Rishiri Greenhill Youth Hostel eröffnet, das in einer ähnlichen Preislage verschiedene Privat- und Mehrbettzimmer anbietet.
Wünsche und Anregungen:
Auf unserer Reise hätten wir uns sehr über die Namen der Restaurants in Kanji gefreut. Trotz grundlegender Sprachkenntnisse war das Nachfragen bei Menschen auf der Straße größtenteils ergebnislos und in romaji waren die Namen über bspw. google maps oder japanische Restaurantportale nicht auffindbar. Daher konnten wir viele Tipps leider nicht wahr nehmen oder haben sie vor Ort nicht gefunden, da japanische Adressen sehr genau sind.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Amelie Wipfler
Wir sind von Trincomalee nach Polonnaruwa via Gal Oya gereist. Der Zug-Fahrplan hat etwas geändert...siehe Bilder anbei. Angeblich hat man in Gal Oya auch nur Anschluss nach Polonnaruwa, wenn man den 6:50h Zug nimmt. Wir nahmen dann von Gal Oya ein Tuktuk nach Polonnaruwa (ca. 1h)
Transport pag 476.
Die Strasse 15 geht gar nicht Richtun Xepon.
Die geht zum Grenzübergang nach Vietnam bei Lalay.
Die Strecke über Taoy nach Xepon ist nur mit ein motorbike zu fahren. Wird zur Zeit aber umgebaut.
Die Strasse 1G von Salavan nach Phin ist umgebaut und gut befahrbar mit einem 4x4.
Bei Tat Hai ist jetzt eine Brücke gebaut über den Fluss Xe Banghiang.Die meist rezent Laos Karte von Reise Know-How gibt dies noch nicht an obschon es copyright 2017 ist.
Die Brücke über den Mekong ist jetzt fertig und ersetzt die Fähre. Reisezeiten nach Vientiane sind jetzt 2 Stunden schneller da auch grosse Teile der Strasse 11 erneut sind.