Wir waren in Chiang Mai in der Pension Pissamorn. Wir haben uns dort sehr wohlgefühlt, auch wegen der Ratschläge des kompetenten Hotel- Managers George. Zu bemerken wäre das Holzschnitzer-Zentrum Baan Thawei, nahe Chiang Mai, das unbedingt einen Besuch wert ist. Das war eine gute Empfehlung von Frau Pissamorn. Es ist kaum zu glauben, was die Thais aus Holz alles kunstvoll herstellen. Es ist aber nicht alles Handarbeit. Längst verrichten dort CNC-Fräsen die hauptsächliche grobe Arbeit. Die Thais sind ja nicht auf den Kopf gefallen. Feinheiten werden immer noch in Handarbeit gemacht. Wer was von Handwerkskunst versteht, kann sich dort sattsehen. Es ist fast unglaublich, was dort alles in kunstvoll geschnitzten Holz angeboten wird. Reiche Chinesen decken sich dort mit kompletten geschnitzten Zimmern und anderen Kostbarkeiten ein, da bei denen das Geld keine Rolle spielt. Es ist in Chiang Mai mittlerweile so, dass Chinesen den Hauptanteil an Touristen stellen. Der Verkehr in der Altstadt ist beängstigend, dazu noch Linksverkehr. Freie Parkplätze für PKW gibt es faktisch nicht. Älteren deutschen Touristen ist dringen abzuraten, dort einen Leihwagen zu bewegen. Die Thais sind nicht aufdringlich und alles klappt wie versprochen, man ist pünktlich usw. Unser Sohn spricht fast perfekt englisch. Ältere Thais verstehen englisch nicht, aber jüngere Menschen fast alle. Eine Ausnahme ist die chinesisch besiedelte Teeregion im Norden. Dort ist Thai eine Fremdsprache. Englisch versteht dort fast niemand. Friedemann M.
Ich beziehe mich auf den Reiseführer "SÜDOSTASIEN Die Mekong-Region". Dort, wo der Bus-Terminal 2 in Korat auf der Karte Seite 288 eingetragen ist, ist er nicht. Der als "versteckt" bezeichnete Bus-Terminal 2, befindet sich genau dort wo er auf eurer Karte eingetragen ist. Ich finde man stolpert darüber ... Von dort aus geht Bus für 8 Baht zu Terminal 1. Tuktuk 60. Sawadee khrab Frank R.
Auf unserem kurzen Abstecher in Thailand sind uns ein paar Sachen aufgefallen... Chiang Mai: - Roof Top Bar THC ist umgezogen - AUM Restaurant ist ungezogen (super Tipp!) Sukothai: - am westlichen Ausgang des zentralen Teil des historischen Parks befindet sich gleich auf der linken Seite ein kleines „Restaurant“. Es wird von einer Thai-Familie betrieben die zwei Jahrzehnt in München gelebt hat. Wir sind zufällig darauf aufmerksam geworden, weil uns der Sohn den weg erklären wollte und auf einmal perfekt deutsch konnte. :) Die Preise sind super günstig, es ist überdacht aber offen und nicht klimatisiert. Auf der Visitenkarte stand glaube ich Bistro/Imbiss und nicht Restaurant. Wir fanden es super für einen kleinen Snack um die Mittagszeit! Der Name: Indee Küche Ach so, und natürlich Danke für die ganzen tollen Tipps auf der Reise!! Martin S.
Zuallererst möchten wir uns für eine wundervolle Reise nach Thailand bedanken! Warum fragt Ihr Euch? Ganz einfach, weil die ersten Skepsis vor Antritt der Reise („Puh, der Reiseführer ist aber ganz schön dick“) sehr schnell wich und der Loose-Reiseführer ab den ersten Minuten nach der Landung in Bangkok unverzichtbar wurde und uns ein absolut treuer Begleiter war. Wir sind uns einig, dass wir vieles nicht gesehen / ausprobiert / entdeckt / verstanden / gegessen hätten, wäre unser „Loose“ nicht mit dabei gewesen. Trotz der äußerst gründlichen Recherchen und detailreichen Hinweise, sind uns während der Reise ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, die wir gerne weitergeben möchten, um anderen Travellern damit weiterzuhelfen: Wir waren insgesamt 2,5 Wochen auf folgender Route unterwegs: Bangkok - Ayutthaya - (VIP 24) - Chiang Mai - Pang Mapha / Soppong - Chiang Mai - (Flug) - Phuket (Transit) - Koh Yao Yai - Krabi - Koh Phi Phi - Krabi - (VIP 24) - Bangkok Bangkok Von Mochit (BTS) zum Northern Bus Terminal - Um dort hinzugelangen, sollte man den Bus 77 nehmen, allerdings aus der BTS Station Exit 1 und 2 wählen und nicht Exit 4 (Preis ca. 7 Baht pro Person). Exit 4 ist auf der falschen Seite. Hier hält die 77 gar nicht. TIPP: Der Kassiererin sagen, dass man zum Busbahnhof möchte, dann sagt sie einem auch Bescheid wann man aussteigen sollte (Bus hält nicht direkt in der Station sondern ggü.). Die Fahrt dauert ca. 10 - 15 Min (ohne Stau). Chiang Mai Großer Kartenausschnitt des Zentrums - Es gibt eine Fußgängerbrücke, die genau zwischen den zwei großen Autobrücken liegt, wenn man vom östlich gelegenen Bus Terminal aus kommt. Wir sind ins Zentrum reingelaufen (ca. 30 Min) und haben dabei diese tolle Brücke entdeckt, vor der aus man einen wundervollen Blick auf das geschäftige Treiben der Stadt hat. Wir waren etwas verwundert, dass die Brücke in der Karte nicht eingezeichnet ist. Transfer Pang Mapha - Wir haben uns bestimmt 45 Minuten am Bus Terminal durchgefragt: Keiner kannte den Bus, welcher um kurz nach 7 Richtung Pang Mapha gehen sollte. Auch unser Ansprechpartner im Little Eden in Pang Mapha kannte diesen Bus nicht mehr. Möglicherweise wurde er eingestellt oder fährt nur in der Hochsaison. Wir konnten leider daher lediglich per Minivan nach Pang Mahpa fahren. TIPP: Idealerweise vorreservieren, da eine Mitfahrt am selben Tag sonst nicht garantiert werden kann. Wir hatten Glück und mussten „nur“ 5 Stunden warten, aber die Plätze sind (besonders von Einwohnern) sehr beliebt. Krabi Transfer Koh Yoa Yai - Krabi Stadt - Mit dem Longtail sind wir von Koh Yao Yai nach Krabi gefahren und überaschenderweise am „Thalen Pier“ angekommen. Das war aus dem Buch nicht so ganz herauszulesen, deshalb haben wir es hier noch einmal reingeschrieben. Der Pier ist wundervoll gelegen, aber doch ein gutes Stück von Krabi Town entfernt. Macht aber nichts, denn ein weißes Songthaew fährt für 100 Baht p.P. vom Pier direkt nach Krabi Town (via Bus Terminal). VORSICHT: Das viel näher gelegene Ao Nang wird vom Thalen Pier zu absurd teuren Preisen (600 - 800 Baht) angefahren (hier wird die Verzweiflung der Touristen ausgenutzt, wenn sie am entlegenen Pier ankommen). Auch wenn es einen Umweg bedeutet, empfiehlt es sich hier möglicherweise für 100 Baht nach Krabi Town und von dort ein Rotes Songthaew für 30 Baht zu nehmen (Fahrt insgesamt ca. 60 Minuten). Nachtmarkt am Pier - Der angepriesene Nachtmarkt am Pier ist mittlerweile leider sehr touristisch geworden und entsprechend enttäuschend gewesen. Wir wurden auf für Thais nahezu perfektem Englisch von allen Seiten angesprochen und waren nach 10 Minuten schlendern eher genervt. Dafür können wir den in der Karte eingezeichneten Markt („Midnight Market“ - Straße Maharaj 10 - geht von der Hauptstraße „Utarakit Rd.“ links ab) sehr empfehlen. Der Markt ist unter der Woche immer von ca. 10:00 Uhr bis abends 21:00 Uhr geöffnet und hat ein super breites Angebot zu unschlagbaren Preisen. Hier haben wir das mit Abstand beste Massaman Curry gegessen :) Bustransfer Krabi - Bangkok - Ggü. vom oben erwähnten „Midnight Market" in der Maharaj 10 Street gibt es einen unscheinbaren Laden namens „Lignite Tours“ (ca. 10 Häuser vor dem 7Elven in der Straße). Hier gibt es die Nachtbus Tickets mit dem VIP 24 knapp 10% günstiger zu kaufen. Den Tipp haben wir aus dem ChanChaLay Hostel erhalten - einer der absolut grandiosesten Tipps von Euch was Übernachtungen angeht ;) Ao Nang Beach - Hier gibt es einen kleinen Geheimtipp: Am nördlichsten Ende des Strandes führt eine lange und steile Bambustreppe in 15 Minuten über den Kalksteinfelsen zu einem kleinen Privatstrand, der Teil eines Nationalparks ist und größtenteils von den betuchten Gästen des Centura Resorts genutzt wird. Der Strand ist jedoch frei begehbar, deutlich schöner und feiner als Ao Nang Beach und längst nicht so voll, da der Großteil der Touristen die Mühe der Treppe scheut. Aber es lohnt sich in jedem Fall! Wir hoffen damit vielleicht ein paar neue Tipps genannt zu haben, damit die nächste Edition wieder ein Stück perfekter wird :) Bevor wir es vergessen, sollen wir im Übrigen ganz liebe Grüße von Phen aus Pang Mapha (Unterkunft Little Eden) an Stefan Loose ausrichten. Leider geht es ihr aktuell nicht so gut, da ein Schlaganfall ihr Sprachzentrum angegriffen hat. Nichtsdestotrotz ist sie eine Gastgeberin durch und durch und hat uns vielleicht den schönsten Aufenthalt während der gesamten Reise beschert. Nochmals vielen Dank und bis zur nächsten Reise! Marc & Freddy
Wir haben sehr ruhige und beschauliche Weihnachtstage hier verbracht. Wer authentisches Thailand abseits der großen Touristenströme mag, ist hier richtig. In Kung Krabaen Bay lohnt sich der Spaziergang durch die Mangroven, in Chanthaburi ein Ausflug mit dem Taxi zum Namtok Hill mit kleiner Rundwanderung und dem tollem Wasserfall Phlio zum Schwimmen (mit Fischen). Einziger Nachteil: Es wird fast kein Englisch gesprochen, also unbedingt eine App mit Thai-Englisch herunterladen! Eine grosse Hilfe war für uns Thomas Ruprecht. Wenn es mit der Kommunikation nicht mehr weiter ging, wurde seine Nummer eingestellt und wir konnten mit ihm unsere Pläne klären. Vielen Dank Thomas!
Ich war nicht zum ersten Mal 3 Monate in Südostasien mit Eurem Reiseführer unterwegs. Der Reiseführer ist großartig, weil detailliert und ziemlich aktuell.
Die Restaurantempfehlung in Bangkok : Chinesisches Restaurant: Poon Sin R in der Wisut Kasem Road :
Hier hatte ich das schlechteste Essen der ganzen Reise , das von unfreundlichem bzw. nachlässigem und gleichermaßen desinteressiertem Personal serviert wurde, Die vielgerühmte Ente war kalt und schwamm in einer fetten Soße. Nach Beschwerde wurde auch die Salatbeilage gleich mit in die Mikrowelle gegeben.
Keine Worte oder Geste der Entschuldigung oder des Bedauerns!
Zwei sehr schöne Wanderrouten bieten sich für Entdecker auf dieser Insel an (jeweils gute Schuhe anziehen, Turnschuhe mit gutem Profil sind empfehlenswert): 1. Südspitze: Mermaidbeach, Felsen und Muscheln Von Charlies Beach kommend führt ca. 100m nach Bamboo Hut rechts ein Trampelpfad in den Dschungel. Am Ende gelangt man ans mehr und kann - nur bei Ebbe! - die Südspitze der Insel umrunden. Dort gibt es weit und breit niemanden, dafür einsame Strandabschnitte mit vielen vom Meer angespülten Muscheln, beeindruckenden Felsformationen und eine steinerne Meerjungfrau, der zahlreiche Opfergaben gemacht werden (s. Foto). Der letzte Abschnitt von dort zu Charlies Beach ist aufgrund der Steine / Felsen anspruchsvoll. 2. Westen: Dschungel, Panorama und Sabalai Beach Vom Dorf aus folgt man der Abzweigung Richtung Coco Lodge. Daran geht es vorbei, der asphaltierten Straße folgend. Nach ca. 1 km geht es sandig weiter in den Dschungel, der mit seinen Pflanzen beeindruckend ist. Orientierungssinn und ggf GPS / Google Maps o. Ä. können u. U. helfen, denn es gibt 2 sehr schöne Ziele auf diesem Weg: den Sabalai Beach nördlich der Emerald Cave, der sonst nur mit dem Boot erreicht werden kann, sowie den Berggipfel nördlich des Sabalai Beach. Von da oben bietet sich ein einzigartiges Insrlpanorama. Der Gipfel der Emerald Cave ist leider nicht zu erklimmen, auch gibt es keinen Weg von dort zu Charlies Beach - also auf dem gleichen Weg zurück. Wasser und Insektensprax sollten bei dieser Tour dabei sein :-)
ATM gibt es nach wie vor nicht auf Ko Muk, dafür aber mehrere Orte, an denen sich Bargeld abheben oder wechseln lässt, nicht nur, wie in def aktuellen Loose-Ausgabe angegeben, im Charlie Beach Resort. Im Bamboo Hut gibt's bspw. Bares gegen Visa oder Mastercard (auch 6%) und im Dorf sind zwei Wechselstuben.
Die Cloud 47 (Restaurant & Skybar) gibt es nicht mehr, sie ist geschlossen.
Am BKK ist es möglich, die restlichen THB in eine andere Währung rückzutauschen. Der Rücktauschkurs ist gar nicht so schlecht. Alle Beträge müssen auf volle € oder $ Scheine aufgehen. Das ist nun kein Update im üblichen Sinne, aber ein Hinweis. Der Umtauschschalter befindet sich in der Abflughalle, rechts, ganz hinten an der Wand. Er wird kaum frequentiert. Im Land selbst ist es sehr schwer, THB in US$ oder € zurückzutauschen. Das ist auch eine Variante um an US$ haranzukommen, wenn man für ein Visum in die Nachbarländer ein paar US$ braucht und günstiger, als in Deutschland US$ mitzunehmen (THB am Automaten holen und dann den passenden Betrag in US$ zurücktauschen).